Rund um Biggesee und Listersee gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu genießen oder Ausflüge zu machen. Ob beim Wandern durch die Wälder, beim Radfahren rund um die Seen oder Motorradfahren durch das kurvige Sauerland…
Natur erleben

Wandern
Das Sauerland ist ein Wanderparadies. Rund um die Campinganlage befindet sich ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz. Gerne beraten wir Sie über landschaftlich reizvolle Wanderwege. Viele davon führen unmittelbar an Kalberschnacke vorbei. Ein Highlight ist sicherlich der KuLTour Wanderweg, ein LandArt Rundwanderweg, der unterhalb der Campinganlage, am Wanderparktplatz Kalberschnacke, beginnt.

Kunst und Landschaft
Die KuLTour ist ein besonderer Wanderweg. Das “K” steht für Kunst, das “L” für Landschaft. Auf einem spannenden Rundweg von ca. 7 km Länge findet der Wanderer Kunst in der Landschaft. Hier lässt sich die Natur immer wieder neu entdecken…

Startpunkt: Wanderparkplatz Kalberschnacke
Startpunkt des Rundwanderweges ist der Wanderparkplatz in der Nähe des Kiosks in Kalberschnacke. Achten Sie auf das Hinweisschild zur KuLTour.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Radfahren
Unser Umland bietet für alle Fahrradbegeisterte etwas. Ob Sie mit dem Mountainbike, dem Rennrad, dem Tourenbike oder dem eBike unterwegs sind, ob Sie ambitionierte Sportler sind oder als Familie etwas unternehmen möchten: Sie finden bei uns sowohl asphaltierte Strecken als auch Waldwege und dies auch mit oder ohne Steigung. Weiterhin ist das Streckennetz sehr übersichtlich in einem Knotenpunktsystem organisiert.
Tolle Tourenvorschläge finden Sie bei der BikeArena Sauerland.

Joggen, Nordic-Walking & Skaten
Für Skater empfehlen wir Teile des Lister-Bigge-Rundweges, der direkt unterhalb der Campinganlage startet (Gesamtlänge 27,2 km). Bis zur Sperrmauer des Listersees (ca. 4 km einfach) ist die Strecke für Anfänger geeignet, aufgrund einiger Höhenmeter sollten ab dort aber Skate-Kenntnisse vorhanden sein.
Auch zum Joggen eignet sich diese Strecke. Nordic-Walker sind auf dem Randweg ebenfalls anzutreffen.
Wer lieber joggend oder walkend auf teerfreiem Belag unterwegs ist, findet rund um die Campinganlage eine große Auswahlmöglichkeit an geeigneten Strecken.

Motorradfahren
Motorradfahrer sind in Kalberschnacke willkommen. Mit dem Motorrad allein oder in der Gruppe durch die Landschaft zu kurven, ist für viele ein Freizeitgenuss. Tourenvorschläge bietet der Sauerland Tourismus auf seiner Website an.

Wintersport
In der Winterzeit bietet das nahe Wintersportgebiet „Olpe Fahlenscheid“ Ski- und Rodelvergnügen pur.
Die Wintersport-Arena Sauerland bietet eine komplette Übersicht über die einzelnen Sauerländer Skigebiete und verfügt zudem über aktuelle Hinweise zu geöffneten Liften und Schneehöhen.
Noch mehr Natur…
…ist gewünscht? Kein Problem. Vielfältige weiterführende Vorschläge und Tipps finden Sie unter biggesee-listersee.com oder sauerland.com.
Ausflüge

In die Höhle, mit dem Schiff oder in den Wilden Westen
Rund um Gut Kalberschnacke und den Listersee gibt es in unmittelbarer Nähe ein vielfältiges Angebot an Attraktionen und Ausflugszielen wie das Elspe-Festival, die Tropfsteinhöhle in Attendorn und Rundfahrten mit der Personenschifffahrt auf dem Biggesee.
Wer gerne hoch hinaus möchte, ist beim Kletterpark Biggesee oder beim Biggeblick in Attendorn richtig!
Gerne geben wir Ihnen Ausflugs-Tipps, die Sie bequem mit dem Auto ansteuern können. Lassen Sie sich bei uns in der Rezeption beraten.

Charmante Städtchen in der Umgebung
Die umliegende Städtchen wie Drolshagen, Olpe oder Attendorn laden ein zum Bummeln. Zahlreiche Boutiquen halten für Sie ein ausgewähltes Angebot bereit. Sie werden freundlich und kompetent beraten – Einkaufen stressfrei. Empfehlenswert ist auch Freudenberg mit seinem pittoresken Stadtkern aus Fachwerkhäusern, der auch überregional bekannt. ist.

Action & Co.
Action und Spaß für Kinder? Keine Chance für Langeweile! Planen Sie einen Besuch im Affen- und Vogelpark Eckenhagen, im Panorama Park Sauerland oder im Fort Fun.
Schlechtes Wetter gemeldet? Absolut kein Problem! Wie wäre es mit forschen und entdecken im ersten Science Center in NRW, der Phänomenta oder hüpfen im Sea Bounce oder planschen im Stadtbad Drolshagen, im Freizeitbad Olpe oder im Gumbala?